Koppel-Nr.
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
Koppelbezeichnung-/Name
Seekoppel
Schleusenkoppel
Steinradekoppel
Schwarzlandkoppel
Schwarzlandwiese
Bahnkoppel
Dreieckskoppel
Kählerhorstkoppel
Seekampkoppel
Scheinwerferkoppel
Roggenkoppel
Göttschkoppel
Drachenkoppel
Poppenradekoppel
Pottbergkoppel
Sörenkoppel
Wohldkoppel
Kreutzkampkoppel
Ein Tipp für Sie:
Sie sind bereits in der Rubrik "Nachpächter/in gesucht" auf einen abzugebenden Kleingarten/eine Parzelle aufmerksam geworden und möchten wissen, wo Sie diese/n finden können?
Sie möchten sich den Garten anschauen - wir helfen Ihnen anhand unseres Beispiels gerne weiter.
Ein Beispiel:
Kleingartenparzelle 19/49
->Die erste Zahl (19) bezeichnet die Koppel
(hier: Wohldkoppel) - die zweite Zahl (49) die
Parzellennummer.
Anhand des oben eingefügten Lageplans und der Koppel-Übersicht/Bezeichnungen können Sie sich orientieren!
Selbstverständlich stehen wir Ihnen nicht nur online sondern auch persönlich in der Geschäftsstelle/Büro mit Rat und Tat zur Seite auf der Suche nach dem passenden Kleingarten - nach Ihrer Parzelle!
- 1983 -